Am kommenden Samstag, dem 15.09., steht für die aus der Fusion des Kieler Floorball Klub und des TSV Neuwittenbek hervorgegangenen Baltic Storms das erste Spiel in der zweiten Floorball Bundesliga an. Im Schulzentrum Gettorf empfangen die Nordlichter den TV Eiche Horn Bremen, welche im Vorjahr Staffelsieger der zweiten Bundesliga Nord/West wurden, den Sprung in die erste Bundesliga jedoch knapp verpassten.
Mit dem ersten Saisonspiel in der zweiten Bundesliga setzen die Storms endgültig einen dicken Haken hinter die Saisonvorbereitung.
Im letzten Jahr eroberten die Baltic Storms (damals noch TSV Neuwittenbek) einen Punkt beim TV Eiche Horn Bremen | Foto: Elke Scholz
Nach mehreren Wochen Konditionstraining, vier Wochen Hallentraining, einem zweitägigen und einem dreitägigen Trainingslager sowie einem respektablen Testspiel gegen den Erstligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld (1:4) brennen die Baltic Storms nun darauf ins erste Pflichtspiel zu starten. Mit dem erneuten Liga-Favoriten aus Bremen wartet direkt eine interessante Aufgabe, um das gelernte abzurufen und auf dem starken Auswärtsspiel in Bremen gegen Ende der vergangenen Saison aufzubauen, als die Storms (damals noch TSV Neuwittenbek) einen Punkt beim späteren Meister entführten.
Während die Bremer mit einem nahezu unveränderten Kader in die neue Saison gehen, hat sich auf Seiten der Storms im Vergleich zur Vorsaison als TSV Neuwittenbek die ein oder andere Veränderung ergeben: Den schwerwiegenden Abgängen von Marc Charlet (zu den Red Devils Wernigerode) und Tjorven Dethlefsen (zu Floorball Thurgau in die Schweiz) stehen die Neuzugänge Moritz Müller (vom PSV Flensburg) und Ruven Rödiger (Rückkehr nach Floorball-Pause, zuvor ETV PiranHHas Hamburg) gegenüber, welche direkt Verantwortung übernehmen sollen. Darüber hinaus rücken mit Bent Schwarz, Jonas Kirchhoff und Jan Ramthun drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in den Bundesliga-Kader. Kirchhoff und Ramthun werden ihren Fokus altersbedingt weiterhin auf der U17-Liga haben, sollen jedoch auch ihre ersten Schritte im Herrenbereich machen.
Abschließend bleibt zu erwähnen, dass der langjährige Kapitän des TSV Neuwittenbek, Jannik Drews, sein Amt zum Saisonwechsel niederlegte und zukünftig ausschließlich als Spieler zur Verfügung stehen wird. Neu hat das Kapitänsamt Fabian Mieloch inne, Stellvertreter ist Sven Traulsen.
Zum Auftakt gegen Bremen fehlen den Storms leider direkt mehrere Spieler: Mieloch, Drews, Tilmann Gebhardt und Tom Welz werden alle aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein. Darüber hinaus befinden sich die Langzeitverletzten Fabian Sell, Marten Zädler und Finn Silbernagel auf dem Weg der Besserung, der Ligaauftakt kommt jedoch für alle drei noch zu früh.
Anpfiff gegen die Bremer ist am Samstag um 17:30 Uhr, Zuschauer sind wie immer sehr gern gesehen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2 €, für alle Kinder bis einschließlich 14 Jahre entfällt er völlig.
Es sind keine Artikel im Warenkorb.